Holzhofstraße 5, 55116 Mainz

Eigenblut/PRP

Die PRP-Therapie (plättchenreiches Plasma) ist eine moderne, regenerative Behandlungsoption bei Sehnenschäden und Gelenkverschleiß. Dabei wird dem Patienten eine geringe Menge Blut entnommen und mit einer speziellen Zentrifuge aufbereitet. Das daraus gewonnene Plasma ist reich an Wachstumsfaktoren und Blutplättchen. Dieses „Eigenblut“ wird anschließend direkt in das erkrankte Gewebe (z. B. Gelenk, Sehne, Muskel) injiziert. Ziel ist es, Entzündungsprozesse zu hemmen und körpereigene Heilungs- und Regenerationsvorgänge zu fördern. In unserer Praxis nutzen wir diese Methode ergänzend zu weiteren Therapiemaßnahmen, insbesondere bei Arthrose, Sehnenerkrankungen und Muskelverletzungen.

Ihre Gesundheit in guten Händen

Kontaktieren Sie uns gerne und vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis. Wir stehen Ihnen mit unserem Wissen und umfassenden Behandlungsmethoden zur Verfügung.
TERMIN VEREINBAREN

Was ist PRP und wie funktioniert die Therapie?

PRP steht für plättchenreiches Plasma, das aus dem eigenen Blut gewonnen und in das erkrankte Gewebe injiziert wird, um Heilungsprozesse zu fördern.

Bei welchen Beschwerden ist PRP besonders hilfreich?

PRP wird zur Behandlung von Sehnenschäden, Gelenkverschleiß und Muskelverletzungen eingesetzt.

Wie wird die PRP-Therapie durchgeführt?

Blut wird entnommen, in einer Zentrifuge aufbereitet und das gewonnene Plasma wird in das betroffene Gewebe injiziert.

Wie schnell zeigt die PRP-Therapie Wirkung?

Erste merkbare Effekte treten in der Regel innerhalb von Wochen bis Monaten ein.

Muss die Therapie wiederholt werden?

Je nach individuellen Bedürfnissen kann eine wiederholte PRP-Behandlung nach einigen Monaten empfohlen werden.
Holzhofstraße 5, 55116 Mainz
Unser Anamnesebogen für Neupatienten zum Ausfüllen & Ausdrucken.
ALS PDF DOWNLOADEN
© 2025 Privatpraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie am Römischen Theater Dres. Stachel und Grün
chevron-left-circlechevron-right-circle