Holzhofstraße 5, 55116 Mainz

Extensionstherapie

Die Extensionstherapie ist eine schonende Behandlungsmethode bei Wirbelsäulenbeschwerden. Hierbei werden die betroffenen Wirbelsäulenabschnitte mit einer computergesteuerten sanften Zugkraft behandelt. Die Extension führt zu einer Entlastung der Wirbelsäulengelenke und Bandscheibenfächer sowie Entspannung der umgebenden Muskulatur. In unserer Praxis setzen wir diese Methode bei akuten Schmerzzuständen im Bereich der Wirbelsäule wie bei Arthroseschmerzen, Bandscheibenproblemen und „Blockaden“ ergänzend zu weiteren Therapiemaßnahmen ein.

Ihre Gesundheit in guten Händen

Kontaktieren Sie uns gerne und vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis. Wir stehen Ihnen mit unserem Wissen und umfassenden Behandlungsmethoden zur Verfügung.
TERMIN VEREINBAREN

Was ist eine Extensionstherapie?

Die Extensionstherapie ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode, bei der die Wirbelsäule mittels sanfter Zugkraft entlastet wird, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.

Bei welchen Beschwerden hilft die Extensionstherapie?

Sie wird vor allem bei akuten Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen und Wirbelsäulenarthrose angewendet.

Wie funktioniert die Extensionstherapie?

Mit Hilfe eines computergestützten Geräts wird eine sanfte, gezielte Zugkraft auf bestimmte Bereiche der Wirbelsäule ausgeübt, was die Gelenke und Bandscheiben entlastet.

Wie lange dauert eine Behandlungseinheit?

In der Regel dauert eine Sitzung zwischen 20 und 30 Minuten. Die genaue Dauer wird individuell angepasst.

Ist die Extensionstherapie schmerzhaft?

Normalerweise ist die Behandlung schmerzfrei, kann jedoch zu einem leichten Druckgefühl in den betroffenen Bereichen führen, was in der Regel als angenehm empfunden wird.
Holzhofstraße 5, 55116 Mainz
Unser Anamnesebogen für Neupatienten zum Ausfüllen & Ausdrucken.
ALS PDF DOWNLOADEN
© 2025 Privatpraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie am Römischen Theater Dres. Stachel und Grün
chevron-left-circlechevron-right-circle