Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) ist eine nicht-invasive, erprobte Behandlungsmethode, die sowohl bei Sehnen- und Sehnenansatzbeschwerden als auch bei Pseudarthrosen (nicht heilende Knochenbrüche) eingesetzt wird. Durch die Anwendung hochenergetischer, fokussierter Schalldruckwellen von außen werden die Heilung von Gewebe angeregt, Schmerzen reduziert und die Durchblutung verbessert. Bei Sehnenbeschwerden, wie zum Beispiel dem sogenannten Tennisarm, Achillessehnenentzündungen oder dem Fersensporn, fördert die Stoßwellentherapie die Regeneration der Sehnen und kann chronische Schmerzen nachhaltig lindern. Ebenso wird sie bei Sehnenansatzbeschwerden, wie sie oft bei Überlastung oder sportlichen Aktivitäten auftreten, erfolgreich eingesetzt. Auch bei Pseudarthrosen, bei denen ein Knochenbruch nicht richtig heilt, hat sich die Stoßwellentherapie als effektiv erwiesen. Die Schallwellen regen den Knochenstoffwechsel an und fördern die Knochenheilung, was die Chancen auf eine erfolgreiche Reparatur deutlich erhöht. In unserer Praxis setzen wir diese Therapie regelmäßig unterstützend zu weiteren Therapiemaßnahmen bei den genannten Erkrankungsbildern ein.
Ihre Gesundheit in guten Händen